Die Relevanz des „Internet of Things“ für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland.


Warum fällt es der tragenden Säule der deutschen Wirtschaft so schwer, überzeugende Antworten auf die drängenden Digitalisierungs-Herausforderungen zu finden? Warum betrachtet der Mittelstand das "Internet of Things" meist nur als Produkterweiterung oder als Mittel zur Effizienzsteigerung – statt das Innovationspotential und die Wettbewerbsvorteile zu erkennen?
Diesem Opinion Paper liegen die Ergebnisse aus einer praxisnahen Feldstudie zu Grunde, die von e&Co. und der EBS Universität durchgeführt wurde. Wir möchten Licht in die verschiedenen Aspekte des "Internet of Things" bringen (und damit auch in den Terminus Industrie 4.0), analysieren, welchen Herausforderungen sich der deutsche Mittelstand bei der Umsetzung von realen IoT-Geschäftsmodellen stellen muss – und einen Aktionsplan zu deren Überwindung skizzieren. Dies ist keine weitere akademische Studie über Digitalisierung, sondern vielmehr ein Feldbericht und Denkanstoß, der zu Diskussionen anregen soll.